Home
Versicherungen:
Kranken
Berufsunfähigkeit
Unfall
Private
Rente Leben
Bestatungs
Vorsorge
Haftpflicht
Hausrat
Wohngebäude
KFZ - Motorad
Rechtsschutz
Betriebliche Sach
Kontakt
Über
uns
Impressum
|
Berufsunfähigkeit
Seit dem 1. Januar 2001 gibt es für alle Geburtsjahrgänge
ab 1961 keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente mehr.
Jeder - insbesondere jüngere Arbeitnehmer - sollten deshalb
rechtzeitig privat vorsorgen, um sich vor den Folgen von Berufs-
unfähigkeit zu schützen! Die Absicherung der Berufsunfähigkeit
ist kein Luxus, sondern zählt mittlerweile zur notwendige
Grundabsicherung:
Das belegen auch die Zahlen: 20 % aller Berufstätigen sind
im Laufe Ihres Arbeitslebens von Berufsunfähigkeit betroffen -
jeder vierte Arbeiter und jeder fünfte Angestellte.
Daher sollte ihre Berufsunfähigkeits-Absicherung
Modern, flexibel, und bedarfsgerecht sein
Wichtige Punkte:
- Unveränderter Versicherungsschutz -
auch bei Berufswechsel
- Verzicht auf abstrakte Verweisung.
Das heißt: Sie müssen keine andere,
vergleichbare berufliche Tätigkeit aufnehmen;
das ist nicht bei allen Versicherern der Fall.
- Nachversicherungsgarantien ohne
erneute Gesundheitsprüfung (zeitlich begränzt je nach Versicherer)
Problemlose Anpassung Ihres BU-Schutzes
an eine geänderte Lebenssituation, z.B.
durch Heirat, Familienzuwachs etc.
|